Mehrfamilienhaus Genossenschaft Erlenflex

2019 —

Basel

Das Gebäude ist Teil eines ursprünglich als Blockrand geplanten und spätter mit Bauwichen aufgebrochenen Gevierts auf dem Areal Erlenmatt Ost.
Das gemeinschaftliche Wohnen, Privatsphäre, den Lebensphasen sich anpassende Grundrisse und Funktionalität sind die erarbeiteten Anliegen der Genossenschaft. Social design ist wesentlicher Teil der nachhaltigen Projektierung.
Hofseitig aktiviert das Gebäude mit ebenerdigen Nutzungen die gemeinschaftlichen Aussenräume. Parkseitig wird mit Hochparterre und Vorgarten Privatsphäre ermöglicht.
In den Wohnungen führt das einfallende Licht den Blick und macht Hof wie Park erlebbar. Das Entree bildet mit dem Wohn- und Essbereich, einem offenen Zimmer und dem Korridor einen fliessenden Raum, der wie ein Weg die unterschiedlich gestalteten Bereiche der Wohnung erschliesst. An dessen Ende findet sich ein kleines «Versteck». Alle Wohnungen verfügen über eine in die Fassade integrierte Loggia, deren Schiebeläden mit Moucharabiehs ermöglichen spielerisch Intimität, Massstäblichkeit und räumliche Dichte in einem.
Das Haus folgt in vielen Teilen einer bekannten Typologie. Die Interpretation des Gewöhnlichen, das Anpassen an den Ort und den Nutzer sowie viele kleine Details machen es zu einem Haus mit zusätzlichen Qualitäten.

Bauherrschaft
→ Erlenflex Genossenschaft, Basel
Bauvolumen nach SIA 416
→ 9000 m3
Baubeginn
→ Juni 2016
Bezug
→ Oktober 2017
In Zusammenarbeit mit:
→ Eva Molina, Farbgestaltung, Basel

Weitere Projekte